Header_Landschaft101_8747

News

19.08.2020

Neue Leiterin der LUFA

Wechsel_LUFA_Hoedtke

Der Aufsichtsrat der LMS Agrarberatung GmbH hat am 18. Mai 2020 der Ernennung von Dr. Sandra Hoedtke zur Leiterin des Unternehmensbereichs LUFA zugestimmt. Gleichzeitig wurde sie als Prokuristin für das Gesamtunternehmen bestellt.

Im Rahmen des Studiums an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock spezialisierte sich Frau Hoedtke im Studiengang Agrarökologie im Bereich Tierproduktion und schloss als Diplomagraringenieurin ab. In dem sich anschließenden Promotionsstudium beschäftigte sie sich mit der Osmolalität als Qualitätsparameter in Silagen und zu silierenden Futterpflanzen.

Nach Beendigung der Promotion war sie neun Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung der Rostocker Agrarfakultät in Lehre und Forschung tätig. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten zählten die Futtermittelkunde mit dem Kerngebiet Futterkonservierung, in vitro-Techniken der Verdauungssimulation und die Ernährungsphysiologie vornehmlich im Bereich der Wiederkäuer.

Seit dem 01.10.2017 war Dr. Sandra Hoedtke an der LUFA Rostock im Bereich des Auftrags- und Probenmanagements tätig. Zu ihren Schwerpunktaufgaben zählten in dieser Zeit unter anderem die Prüfberichtserstellung, die Plausibilitätsprüfung der Analysen, die Kundenberatung, die Mikroskopie sowie die VDLUFA-Fachgruppenarbeit. Seit März 2019 leitet sie den Arbeitskreis Grundfutter der VDLUFA-Fachgruppe VI (Futtermitteluntersuchung). Zum 01.07.2020 hat Sandra Hoedtke nun die Leitung der LUFA Rostock übernommen.

Die Mitarbeiter/innen sowie die Geschäftsführung gratulieren Dr. Sandra Hoedtke herzlich zur Ernennung, wünschen viel Erfolg und freuen sich auf die weitere gute Zusammenarbeit.