28.04.2023
Schnittzeitpunkt 2023 - Start der Testflächenbeprobung Anfang Mai

Stephan Milhareck, LUFA Rostock der LMS Agrarberatung
Dr. Heidi Jänicke, LFA MV, IfT Dummerstorf
Bei der Produktion von hochwertigen energiereichen Grassilagen kommt dem ersten Schnitt und dessen optimalen Schnittzeitpunkt eine hohe Bedeutung zu. Während sich die Aufwüchse beim Ackerfutter bereits in diese Richtung entwickeln, halten sich die Grünlandaufwüchse auf Mineralboden und Niedermoor aufgrund der bisher geringen Temperaturen noch zurück.
Auch in diesem Jahr wird die LUFA Rostock der LMS Agrarberatung GmbH zusammen mit der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV wieder bei der Prognose zum optimalen Erntezeitpunkt unterstützen.
Ab der 18. KW werden dazu, wie in den Vorjahren, 18 Testflächen beprobt und anschließend untersucht. Am 2. Mai beginnen wir zunächst mit jeweils sechs Beständen (Ackergras und Mineralbodengrünland). Am 5. Mai erfolgt dann die erste Reifeprognose. In der darauffolgenden Woche werden zusätzlich die sechs Grünlandstandorte auf Niedermoor das Gesamtbild abrunden.